- Futterhäuschen
- Fooderhüüsche (et)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Futterhäuschen — Vogelhäuschen werden landläufig überdachte Futterstellen genannt, worin anlässlich der Winterfütterung der frei lebenden Vögel Körnermischungen dargereicht werden können. In der Regel bestehen Vogelhäuschen aus Holz; zur Abdeckung ihrer meist… … Deutsch Wikipedia
Futterhäuschen — Fụt|ter|häus|chen, das: Häuschen, in dem Vogelfutter ausgelegt wird, das [im Winter] in der Natur fehlendes ↑ 1Futter ersetzen soll; Vogelhäuschen. * * * Fụt|ter|häus|chen, das: Häuschen, in dem Vogelfutter ausgelegt wird, das [im Winter] in… … Universal-Lexikon
Futterhäuschen — Fụt|ter|häus|chen (für Vögel) … Die deutsche Rechtschreibung
Erithacus rubecula — Rotkehlchen Rotkehlchen (Erithacus rubecula) Gesang in der Morgendämmerung?/i Systematik … Deutsch Wikipedia
Molothrus ater — Braunkopf Kuhstärling Braunkopf Kuhstärling (Molothrus ater) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) … Deutsch Wikipedia
Rotkehlchen — (Erithacus rubecula) Gesang in der Morgendämmerung … Deutsch Wikipedia
anfliegen — einfliegen * * * an|flie|gen [ anfli:gn̩], flog an, angeflogen: 1. ☆ angeflogen kommen: fliegend herankommen; heranfliegen: ein Flugzeug, ein Vogel, ein Ball kam angeflogen. 2. <tr.; hat in Richtung (auf ein bestimmtes Ziel) fliegen: das… … Universal-Lexikon
Futterhaus — Fụt|ter|haus, das: 1. (DDR Landwirtsch.) Gebäude, in dem Futtermittel gelagert u. zum Füttern zubereitet werden. 2. Futterhäuschen. * * * Fụt|ter|haus, das: 1. (DDR Landw.) Gebäude, in dem Futtermittel gelagert u. zum Füttern zubereitet werden … Universal-Lexikon
Vogelhäuschen — Vo|gel|häus|chen, das: Futterhäuschen. * * * Vo|gel|häus|chen, das: Futterhäuschen … Universal-Lexikon
Abendkernbeißer — (Hesperiphona vespertinus) Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unt … Deutsch Wikipedia